Gefäß

Substantiv, Neutrum
  1. kleinerer, aus festem Material hergestellter Behälter besonders für Flüssigkeiten
... Leer más »

Geheiß

Substantiv, Neutrum
  1. Anordnung, mündlicher Befehl
    jemandes Geheiß folgen
    er tat es auf ihr Geheiß

mittelhochdeutsch... Leer más »

Geiß

Substantiv, feminin
  1. weibliche Ziege
  2. weibliches Tier beim Gams-, Stein- und Rehwild

gemäß

Präposition
  1. in Entsprechung, Übereinstimmung mit
    gemäß Artikel 1 des Grundgesetzes
    seinem Wunsch gemäß
    gemäß
... Leer más »

Gernegroß

Substantiv, maskulin

jemand, der mehr gelten möchte, als er ist; Angeber[in]

Gesäß

Substantiv, Neutrum

Teil des Körpers, auf dem man sitzt

mittelhochdeutsch gesæʒe = (Wohn)sitz; Ruheplatz,... Leer más »

gewiß

Mit Sicherheit.

grauweiß

Adjektiv

weiß mit grauem Einschlag

grellweiß

Adjektiv

von einem grellen, blendenden Weiß

Grieß

Substantiv, maskulin
  1. körnig gemahlenes geschältes Getreide (besonders Weizen), das zum Kochen verwendet
... Leer más »

Groß

Adjektiv
  1. in Ausdehnung [nach irgendeiner Richtung] oder Umfang den Durchschnitt oder einen Vergleichswert
... Leer más »

groß

Adjektiv
  1. in Ausdehnung [nach irgendeiner Richtung] oder Umfang den Durchschnitt oder einen Vergleichswert
... Leer más »

grüß

schwaches Verb
  1. (jemandem) einen Gruß zurufen, durch Kopfneigen oder eine andere Geste zu erkennen geben
    freundlich,
... Leer más »

Gruß

Substantiv, maskulin
  1. Worte (häufig als formelhafte Wortverbindung), Gebärden als Höflichkeits- oder
... Leer más »